Martertal

Der Hof auf der orografisch rechten Seite der Talfer liegt nördlich des Marterloches (Gemeindegrenze zu Jenesien) am alten Saumweg ins Sarntal. Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie Nebengebäude, an einem steilen Hang gelegen, waren um 1914/15 teilweise erneuert worden, das Mauerwerk und …

Ziegler

Der denkmalgeschützte Hof an der alten Pustertaler Straße nördlich von Kloster Neustift besteht aus dem alten, kulturhistorisch wertvollen Wohnhaus im Westen, dessen nördlicher Teil, ursprünglich ein Wirtschaftsgebäude, später teilweise zu Wohnräumen ausgebaut wurde, und einem neueren Wohnhaus im Osten, dessen …

Samer

Denkmalgeschütztes Wohnhaus im Ort Sarnthein, 1377 urkundlich erwähnt, vor Beginn der Arbeiten in sehr schlechtem Zustand. Die statische Sicherung des Mauerwerks wurde mittels Eisenschleudern vorgenommen. Im Kellergeschoss hat man die meisten Holzbalkendecken erhalten, nur ein kleiner Abschnitt wurde durch neue …

Duregg Hof Afing Stiftung Steinkeller Strohdach Sanierung Südtirol Bauernhof

Duregg

Der Duregg-Hof liegt abgelegen in Schwarzegg auf ca. 1300 Meter Höhe. Die Paarhof-Anlage aus dem 18. Jahrhundert umfasst Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude und einen freistehenden Backofen. Das Wohnhaus ist mit Holzschindeln gedeckt, das Dach des Wirtschaftsgebäudes hingegen verfügt über eines der letzten …

Bad Überwasser

Das „Bauernbadl“ Bad Überwasser liegt im Tal unter St. Walburg auf der orografisch rechten Seite der Falschauer. Der heutige Bau mit gemauertem Hauptgeschoss, Obergeschoss und ausgebautem Dachraum in Holzkonstruktion wurde nach einer Jahrzahl am Dachstuhl 1823 errichtet. Die Holz-und-Glas-Veranda an …

Breitenbergerhof

Von dem großen Bau in der Nähe der Pfarrkirche von Niederlana ist nur mehr das Wohnhaus erhalten. Drei Bauphasen lassen sich feststellen: 1. Kernbau im Nordwesten, Tür mit einspringenden Ecken in Sandsteinrahmung, wohl ursprüngliche Haustür, 15. Jh. oder sogar älter, …

Simmlerhof

Seit jeher war der Hof mit dem ursprünglichen Namen „Helfergut“, aufgeteilt unter mehreren Eigentümern.  Der Anteil ‚Simler‘ entstand durch die ‚Zuheirat‘ von Simon Obersinner mit Maria Amrain im Jahre 1882. Das Gebäude in seinem heutigen Dasein ist in mehreren Abschnitten …

Daiml

Der denkmalgeschützte Daiml-Hof in Ums, Völs am Schlern, dessen Kern in die Zeit um 1500 zurückreicht, wurde in einem zweiten Moment nach Westen erweitert und präsentiert sich heute als breit hingelagerter Mauerbau. Die Haustür und ein Fenster in Steinrahmung stammen …

Hatzes Lajen Stiftung Steinkeller Historischer Hof Sanierung Südtirol

Hatzes

Der Hatzes-Hof im Herzen von Tschöfas, Lajen, kombiniert den Charme eines denkmalgeschützten spätgotischen Kernbaus mit einer Erweiterung aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Vom Kernbau haben sich die Hauptmauern in beachtlicher Stärke, ein großes steingerahmtes Tor im Erdgeschoss der …

Untermigler

Der Untermigler-Hof am Ritten, auf rund 1000 Metern Höhe gelegen, steht zwischen Oberbozen und Wangen. Historisch und denkmalgeschützt, wurde der Hof behutsam restauriert. Das Keller- und Erdgeschoss wurden sorgfältig erhalten, wobei besonders die alte Balkendecke und die getäfelte Stube hervorstechen. …